Und hier ist es wieder, das offizielle Sydney-Foto. Wenn die
Oper und die Harbour Bridge nicht darauf sind, kann es niemals das offizielle
sein. Auf einem von diesen großen Kaufhäusern ist eine Art Fernsehturm
aufgeschraubt. Da müssen wir als erstes hoch, einen Überblick aus 250 m Höhe verschaffen. Leider kann ich
Nina nicht davon überzeugen, den Skywalk, einen freien Rundgang um die Kuppel
in Spezialanzug und angeseilt auf 265 m Höhe, dafür aber auf einen Weg mit
Glasboden zu machen. In ähnlicher Montur kann man auch alternativ über den
Obergurt der Harbour Bridge gehen. Muss aber auch nicht sein.



Unten angekommen fahren wir eine Stadtrunde mit der Monorail, eine
Pygmäenausgabe des Transrapid. Das war komplett geschenkt, da gibt es echt nix
zu sehen.
Tagesprogramm für heute ist ein Stadtspaziergang aus dem Reiseführer. Der führt
uns durch die Reste der alten Bausubstanz (auch hier ist so gut wie alles weg
und neu bebaut), am Hafen vorbei und immer der Wasserkante entlang über den
Hyde-Park (da gibt es auch eine Speakers-Corner) zurück in die City. Sydney ist
ziemlich hektisch, viele Autos, viele Menschen. Nach einem Bier im Pub kommen
wir ziemlich platt gegen sechs wieder im Hotel an.
Nun bloggen, habe Stunde
Pause und dann gehen wir was essen. Die großen Kaufhäuser haben im
Untergeschoss Food Courts. Ein großer Saal mit vielen Tischen in der Mitte und
rundherum die Stände mit sehr schönen Angeboten. Es gibt praktisch alles,
australisch, europäisch, chinesisch, italienisch, mexikanisch … Die Auswahl ist
riesig und alles sieht sehr gut aus. Die meisten Kunden nehmen die Sachen mit.
Alternativen sind nur recht teurer Restaurants oder die üblichen
Fast-Food-Ketten, wie Mc Donalds oder Burger King, der hier Hungry Jack‘s heißt.
Die sehen aber viel unappetitlicher aus als unsere zu Hause.
G&A
PS
Ich beneide euch bei um das schöne Wetter, hier oben hat es heute den ganzen Tag geschneit. Und es wird allmählich winterlich kalt.
AntwortenLöschenSehr schöne Bilder von der Aussichtsplatform, sieht aus wie eine nie endenwollende Stadt.
Hätte ich Facebook, würde ich nen "Gefällt Mir" klicken. :D
Hallo Matthias,
AntwortenLöschendanke für Deine netten Kommentare
Viele Grüsse aus dem Sommer in den Winter.
Tenners
Mann, endlich mal echte Australier.
AntwortenLöschen